Bericht Frühlingsmehrkampf Rüegsauschachen 2025
Von Celina Gugger
Mit dem Frühlingsmehrkampf in Rüegsauschachen startete der TV Lützelflüh Athletics in den ersten Wettkampf der Sommersaison. Am Frühlingsmehrkampf absolvieren die U10 bis U16 Athlet*innen jeweils vier Disziplinen: die drei UBS Kids Cup Disziplinen – Ballweitwurf, Sprint und Weitsprung – sowie eine zusätzliche Disziplin. Dabei können sie zwischen Hochsprung, Hürdenlauf, Kugelstossen oder einem 1000-m-Lauf wählen. Die Wahl der vierten Disziplin ist oft auch eine strategische Überlegung: Wo können die Athlet*innen potenziell die meisten Punkte für die Gesamtwertung holen? Für viele der jüngeren Teilnehmenden bietet der Frühlingsmehrkampf zudem die erste Gelegenheit, neue Disziplinen wie Hochsprung, Hürdenlauf oder Kugelstossen unter Wettkampfbedingungen auszuprobieren.
Für die U10- und U12-Athlet*innen begann der Wettkampf mit dem Ballweitwurf. Danach folgten Sprint und Weitsprung sowie eine vierte Disziplin. Nathanael Stucki und Mitulan Tharmaseelan traten im 1000-m-Lauf an. Valentina Mosimann wählte den Hochsprung. Elea Hausammann und Sophie Hug gingen im Hürdenlauf an den Start. Ziva Lehmann, Léonie Hug, Cristina Morgenthaler, Kaja Peter, Amelie Teixeira, Mala Hirsbrunner, Salome Stucki, Lucy Hirsbrunner, Mika Häfliger, Léan Geering, Nino Geering, Gabriel Teixeira, Aaron Lüthi und Ron Hirsbrunner massen sich im Kugelstossen.
Janik Eggimann, der älteste Teilnehmer in TVL-Farben startete als U18 Athlet schon eine Stunde früher als alle anderen in den Wettkampf. Auch er hatte zuerst den Sprint zu bewältigen, allerdings nicht «nur» 60m, wie seine jüngeren Vereinskolleg*innen, sondern ganze 100m. Danach absolvierte er Weitsprung, Kugelstossen zum Schluss noch den Speerwurf. Anders als letztes Jahr konnte er sich heuer sogar mit einigen Konkurrenten seiner Alterskategorie messen.
Die U14-Mädchen Mira Bernhard, Alissa Rüfenacht, Malina Burkhalter, Ayleen Burkhalter und Eliane Suter starteten mit ihrem 60m Sprint in den Wettkampf. Währenddessen stiessen Giuliano Mosimann und Adrian Flükiger bereits eine Kugel möglichst weit. Danach waren die beiden zusammen mit Colin Eggimann auch beim Sprint an der Reihe. Nach dem Sprint ging es für Malina, Eliane und Ayleen ebenfalls zum Kugelstossen und danach für alle U14 und U16 Athlet*innen zum Ballweitwurf. In der Hälfte des Wettkampfs gabs bei den meisten dann erstmal eine Portion Nudelsalat – Stärkung muss sein! Am Nachmittag traten Mira, Alissa und Colin im Hochsprung an – ein wahrlich «hoch»-spannender Wettkampf. Colin sprang souverän über 1.56 m, eine riesige neue persönliche Bestleistung! Auch Mira und Alissa schlugen sich souverän. Zum Schluss stand für alle – nach langer Wartezeit – noch der Weitsprung an.
Beim Frühlingsmehrkampf Rüegsauschachen erhalten nicht nur die besten Drei eine Medaille, sondern auch alle Athlet*innen des vordersten Drittels. Dieses Jahr verzeichnete der Wettkampf einen Teilnehmerrekord. Sieben Athletinnen der Kategorien U10 und U12 des TV Lützelflüh Athletics sicherten sich einen der hart umkämpften Podestplätze:
- Ron Hirsbrunner, 2. Rang Kategorie M7
- Gabriel Teixeira, 3. Rang Kategorie M7
- Nathanael Stucki, 1. Rang Kategorie M8
- Lucy Hirsbrunner, 2. Rang Kategorie W8
- Salome Stucki, 3. Rang Kategorie W8
- Mala Hirsbrunner, 3. Rang Kategorie W10
- Valentina Mosimann, 1. Rang Kategorie W11
- Adrian Flükiger, 3. Rang Kategorie M 14
- Colin Eggimann, 2. Rang Kategorie M14
Eine Auszeichnung für eine Platzierung im ersten Drittel erhielten zudem Ziva Lehmann, Elea Hausammann Sophie Hug, Giuliano Mosimann und Mira Bernhard.