Du betrachtest gerade Kantonale Nachwuchsmeisterschaften Thun 2025

Kantonale Nachwuchsmeisterschaften Thun 2025

Bericht Kantonale Meisterschaften Thun 2025

Von Lino Stalder

Am Wochenende des 24./25. Mai 2025 fand in Thun die Bernische Nachwuchsmeisterschaft statt. 15 AthletInnen waren an beiden Tagen mit dem TVL Dress im Stadion Lachen in Thun dabei. Unsere SportlerInnen bestritten die verschiedenen Leichtathletik Disziplinen wie Sprint, Hürdenlauf, 1‘000 Meterlauf, Kugelstossen, Speer und Diskus Wurf, sowie Hoch und Weit Sprung. Ganze sieben Podestplätze konnten dabei gesichert werden.

Den Start am Samstag machten die Kategorien ab U16 und älter. Adrian, Colin, Giuliano und Lenny, begleitet vom Coach Päscu. Das Wetter war ideal, um den Wettkampf zu beschreiten.

Hochsprung, Kugelstossen und Speerwurf, waren die drei Disziplinen, welche Colin und Adrian in Angriff nahmen. Die 4 Kilo schwere Kugel flog bei beiden zur persönlichen Bestweite. Im Hochsprung übersprangen ebenfalls beide ihre PB. Auch der Speerwurf meisterten sie gut. Währenddessen konnte Giuliano den 750 Gramm schweren Diskus ganze 20.30 Meter weit fliegen lassen. Lenny sprintete beim 600 Meter Lauf eine neue PB mit einer Zeit von 1:40.

Auch am zweiten Tag ging es sportlich weiter, denn am Sonntag waren Alissa, Mira, Lindsey, Ayleen, Elea, Mala, Cristina, Kaja, Sophie, Léonie, Valentina und nochmals Giuliano mit von der Partie. Betreut von Nicole, Leonie, Sarina und Lino. Das Wetter war jedoch deutlich weniger schön als am Vortag. Den ganzen Tag lag eine Wolkenschicht über Thun, wo die Sonne nur für wenige Minuten hindurch strahlen liess. Jedoch haben wir auch keinen Regen abgekriegt. Nun aber Startnummern montieren und einwärmen gehen. Die Coaches überprüften währenddessen etlichen Male, dass alle Kinder bei der Anwesenheitsüberprüfung angekreuzelt wurden. Um 09:30 war für die ersten bereits Zeit sich im Callroom einzufinden.

Jetzt ist sich der Berichtschreiber gerade unsicher, wie er die die vielen Disziplinen und die so tollen Resultate festhalten möchte. So wird heute einmal nach Disziplin kategorisiert:

Weitsprung:

Hier konnten folgende Weiten gesprungen werden: Elea 3.86 (PB), Mala 3.42, Giuliano 4.43.

1‘000er Lauf:

Für den Lauf über 1‘000 Meter konnte sich Ayleen motivieren. Sich erreichte eine super Zeit von 3.53 (PB). Die Konkurrenz war mit 34 Mitstreiterinnen jedoch sehr gross.

Speerwurf:

Jetzt war Speerwurf angesagt. Cristina, Valentina, Kaja, Sophie, Léonie, Mira, Lindsey, Alissa und Giuliano warfen alle sehr tolle Weiten. Ein Blick auf die Rangliste lohnt sich.

Hürdenlauf:

Für den 60 Meter Lauf, wo einige Hürden im Weg standen, war für Mira, Kaja und Elea klar, dass die Hindernisse schnell überlaufen werden mussten. Dies machten sie auch grandios, für den Finaleinzug reichte es jedoch nicht, trotz neuer PB von Elea.

Hochsprung:

Alissa und Valentina wollten hoch fliegen und setzten dies in die Tat um. Beide erreichten schlussendlich eine Höhe von 1.25.

Kugelstossen:

Ayleen, Lindsey, Cristina und Léonie entschieden sich für eine Disziplin welche sehr viel Kraft in den Armen benötigt. Jedoch ist beim Kugelstossen ebenso die richtige Drehung und somit ein Zusammenspiel zwischen der richtigen Technik und der Explosivkraft essentiell. Die vier meisterten dies souverän und konnten einige PBs erzielen.

Sprint:

Sprint, da waren viele schnelle Sportlerinnen vom TVL vertreten: Valentina, Sophie, Léonie, Elea, Mala und Ayleen. Die Rennen waren blitzschnell, so geschwind, dass manchmal die Handykamera der fotografierenden Fans kaum hinterher kamen. Für den anschliessenden Final der sechs schnellsten U12 Girls konnte sich Valentina qualifizieren. Dort war es eine haarscharfe Entscheidung, denn alle sechs kamen fast zeitgleich ins Ziel. Valentina hatte nur eine Tausendstellsekunde Unterschied zu der 3. Platzierten.

Doch was will dieser Berichteschreiber mit all den Zeiten, Weiten und Höhen sagen? Der will doch nur die Spannung heben! Nun ist fertig um den heissen Brei geredet, es folgen jetzt die brillanten Platzierungen:

Hier haben wir einmal Colin Eggimann, welcher sich gleich zwei Medaillen verdient hat. Hochsprung konnte er mit einer Höhe von 1.58 den Hammer 1. Rang erreichen und im Kugelstossen den 3. Rang.

Auch Valentina Mosimann wollte nicht nur eine, sondern gleich zwei Medaillen mitnehmen. Im Hochsprung holte sie den 3. Rang und konnte im Sprint mit einer neuen PB von 9.09 den unglaublichen 2. Rang sichern.

Giuliano Mosimann konnte sich mit dem sehr guten Diskuswurf auf den 2. Rang einordnen.

Beim Kugelstossen konnte der TVL gleich zweimal überzeugen. Mit einer neuen PB katapultierte sich Cristina Morgenthaler auf den ausgezeichneten 1. Rang und ebenfalls mit neuer PB erreichte Léonie Hug den exzellenten 3. Rang.

Das Leiterteam gratuliert zu den 7 kantonalen Titeln und auch den weiteren Sportlern zu den vielen guten Platzierungen und den unzähligen neuen persönlichen Bestleistungen. Bravo!

Schreibe einen Kommentar