Du betrachtest gerade UBS Kids Cup Lützelflüh 2025

UBS Kids Cup Lützelflüh 2025

UBS Kids Cup Lützelflüh 2025!

Von Pascal Schäkel

Dank der anstehenden Fussball-EM der Frauen, wurden die Terminpläne des Bernischen Leichtathletik-Verbands ordentlich durchgewirbelt. Viele wichtige Wettbewerbe, wie auch die kantonalen Nachwuchsmeisterschaften wurden vorverlegt. Entsprechend hatte dies in diesem Jahr auch Einfluss auf unseren Kids Cup. Darum fand die diesjährige Ausgabe unseres beliebten UBS Kids Cup Lützelflüh bereits am Samstag, 17. Mai 2025 statt und nicht wie sonst Ende Mai. Dafür mussten auch Kompromisse eingegangen werden, wie z.B. die gleichzeitige Durchführung anderer Kids Cups im Kanton Bern.

Durch souverän rechtzeitige Kommunikation, konnte Meteo-Bucheli schönes Wetter organisieren, was er dann auch tadellos einhielt. Unser Jugend-Event konnte also bei besten Bedingungen durchgeführt werden. Sonnencreme einstreichen = Pflicht.

Der Rasen im Emmenschachen war noch feucht von der Nacht, als sich bereits viele helfende Hände an die Arbeit machten, den Event vorzubereiten. Dies alles, um rechtzeitig um 13 Uhr mit dem Sportwettkampf beginnen zu können.

Dank Routine und viel Man- und Womanpower konnte dies auch problemlos eingehalten werden. Unser Speaker Böfu konnte alle anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum diesjährigen Kids Cup Lützelflüh begrüssen. Wie sich bereits bei der Voranmeldung abzeichnete, mussten wir leider in diesem Jahr mit weniger Teilnehmern rechnen. Was genau die Gründe waren, ist uns bis heute nicht bekannt. Termin zu früh? Überangebot Kids Cup? An allen Anlagen wurde etwas philosophiert. Schlussendlich waren es dann rund 100 Sportlerinnen und Sportler,  die aber alle sehr motiviert waren.

Wie es der Zeitplan so vorsah, wurde geworfen, gesprintet und gesprungen, was die Nagelschuhe so hingaben. Viele persönliche Bestleistungen konnten erreicht werden, aber auch einige enttäuschte Gesichter kamen vor.

Die Athletinnen und Athleten des TV Lützelflüh Athletics konnten am Schluss tolle Resultate vorweisen. Darunter folgende Podestplätze:

  1. Rang: Lucy Hirsbrunner (W08), Mala Hirsbrunner (W10), Valentina Mosimann (W11), Mira Bernhard (W13), Nathanael Stucki (M08), Léan Geering (M09), Colin Eggimann (M14)
  2. Rang: Jonna Lüthi (W07), Elea Hausammann (W11), Alissa Rüfenacht (W13), Janine Schifferli (W15), Ron Hirsbrunner (M07), Giuliano Mosimann (M13), Adrian Flükiger (M14)
  3. Rang: Loua Geering (W07), Salome Stucki (W08), Ziva Lehmann (W11), Seraina Schütz (W13), Aaron Lüthi (M09), Til Rettenmund (M13), Lenny Hug (M14)

Nach der Rangverkündigung und dem traditionellen Gruppenfoto mit allen Teilnehmern, wurde es langsam ruhiger im Emmenschachen zu Lützelflüh. Die noch anwesenden Helferinnen und Helfer liessen den Abend noch bei Bratwurst, Hörnlisalat und «Rivella» ausklingen.

Fazit: Die etwas wenigen Teilnehmer trübten ein klein wenig die Erwartungen des OK’s. Der problemlose und verletzungsfreie Ablauf, das tolle Wetter, die vielen aufgestellten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitsamt Anhang und die tollen Resultate motivieren uns, den Anlass im kommenden Jahr wieder durchzuführen. Wir freuen uns heute schon. Doch zuerst kommt am 31. August 2025 noch der 2. Lützelflüher Running Cup! Nicht vergessen…

Einen Dank zum Schluss:

Wir möchten es auch nochmals erwähnen: Der TVL bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und bei den Sponsoren UBS, Kentaur AG Lützelflüh (für die tolle Müesli-Spende) und der Stiftung «Freude Herrscht» (finanzielle Hilfe). Danke!

Schreibe einen Kommentar